Vor jeder sinnlichen Wahrnehmung – hin zum Kunstgenuss – liegt ein weiter Produktions-Weg, den alle Künstler*Innen zumeist in Abgeschiedenheit für sich selbst bestreiten. WERKRAUM.live möchte die Entstehungsgeschichten der Werke erhellen, die uns Rezipient*Innen zumeist verborgen bleiben, und begibt sich dabei auf einen kunstvermittelnden Weg; informell, lebendig und professionell. Kulturelle Diskurspraxis im Live-Format.
WERKRAUM.live ist unser neues Format auf 20-20.live. Es stellt Künstler*Innen aller Sparten vor, schreckt vor keinem Genre zurück, unterhält und informiert über kulturelle Protagonist*Innen der Rheinschiene. Angesiedelt zwischen Infotainment-Talk und vertiefender Diskussion möchten wir mit WERKRAUM.live durch konkrete Beispiele aus diversen künstlerischen Werkstätten unserem Publikum einen intensivierten Blick auf die inneren und äußeren Prozesse gewähren, welche Künstler*Innen auf ihrem Weg zum Werk begleiten. Der Werkraum-Charakter jeder Sendung steht dabei im Vordergrund.
Am Freitag starten wir mit unserer Pilotsendung!